Genre de document:  | 
          
  | 
        ||
Auteur/éditeur:  | 
            Günter Frank, Jörg Haustein und Albert de Lange (Hg.)  Standard: Frank, Guenter [Frank, Günter] Haustein, Jörg [Jörg Haustein] Lange, Albert de [De Lange, Albert][Albert de Lange][A. de Lange]  | 
          ||
		  	Titre:
		    | 
          Asyl, Toleranz und Religionsfreiheit : Historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen
			   Standard:  | 
        ||
Année de parution:  | 
          2000 | ||
Lieu de parution:  | 
            Göttingen               Standard: Göttingen  | 
          ||
Éditeur/imprimeur:  | 
            Vandenhoeck & Ruprecht               Standard: Vandenhoeck & Ruprecht  | 
          ||
ISBN/ISSN:  | 
          3-525-87182-1 | ||
Pages:  | 
          272 | ||
Table des matières:  | 
          Contiene fra altro: Peter Segl, Franziskus und Valdes. Armut als Rebellion gegen die etablierte Religion (p. 71-100); Jörg Haustein, Religionsfreiheit im lateinischen Westen - Das Edikt von Nantes und seine Folgen (p. 101-120): Albert de Lange, Die religionspolitische Bedeutung der Ansiedlung der Waldenser in Deutschland 1699 damals und heute (p. 140-188)  | 
        ||
Résumé/commentaire:  | 
          Apparso nella collana: Bensheimer Hefte. Herausgegeben vom Evangelischen Bund, Nr. 95 (ISSN 0522-9014). Atti di un convegno a Bretten dal 16 al 18 aprile 1999 in occasione del trecentenario dell'accoglienza dei valdesi in Germania. Organizzatori: Melanchthonhaus Bretten, Evangelische Bund, Gustav-Adolf-Werk. 
  | 
        ||
Contribution de la compilation:  | 
            
                              - Die religionspolitische Bedeutung der Ansiedlung der Waldenser in Deutschland 1699 damals und heute 
 - Franziskus und Valdes. Armut als Rebellion gegen die etablierte Religion  |